Kitas als sichere Orte – mit (Lolli)-Tests, Impfen und Evaluation
Kitas müssen endlich sichere Orte werden. In KiTas hat sich Test-Chaos ausgebreitet. Manche haben bereits Tests erhalten, andere sind noch völlig leer ausgegangen. Was wir brauchen: ausreichend Tests für Kinder und Beschäftigte. Und kindgerechte Lolli-Tests.

Foto: Cheryl Holt auf Pixabay
Solche hat die Uni-Klinik Köln entwickelt. Kinder müssen weder bohren noch gurgeln. Das sind PCR-Tests, die im Labor ausgewertet werden müssen. Auch wenn dies mehr Zeit braucht, müssen Lolli-Tests zu den Standardtestmöglichkeiten für Kinder gehören. Kinder und Eltern sollten eine Wahl haben.
Und das darf auch nicht von der finanziellen Leistungsfähigkeit der Stadt abhängen. Städte, die bereits eine Teststrategie mit Lolli-Tests für Kinder entwickelt haben, müssen vom Land finanziell unterstützt werden. Das fordern wir in unserem Antrag.
Und, was den Eltern hilft: Kita- und OGS-Gebühren in NRW aussetzen, so lange es wegen der Corona-Pandemie Einschränkungen bei den Betreuungszeiten gibt. Das Land muss dazu Gespräche mit den Kommunalen Spitzenverbänden führen.