Niklas Einblick in die Politik
Nicht nur Politik in der Theorie studieren, sondern in die Praxis reinschnuppern – Niklas hat mich zwei Wochen lang bei meiner Arbeit als Landtagsabgeordneter und im Ehrenamt begleitet. Was er mitgenommen hat…

Foto: Daniel Behmenburg
Zwei Wochen lang durfte ich Sven bei seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der Remscheider SPD-Ratsfraktion begleiten und habe dabei einen vielfältigen Einblick erhalten.
Vom 19. bis 30. September habe ich ein freiwilliges zweiwöchiges Praktikum bei Sven absolviert.
Dabei durfte ich z.B. an Fraktionssitzungen, Vorgesprächen, Plenarsitzungen, Ausschusssitzungen und einer Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Hochwasserkatastrophe mit Expertenanhörung teilnehmen.
Davon abgesehen habe ich auch die Arbeit der Ratsfraktion begleitet und dazu auch eine eigene Anfrage für eine Sitzung der Bezirksvertretung geschrieben, war mit Sven bei einer Sitzung des Hauptausschusses des Stadtrats, primär zum Thema Gas-/Energiekrise (inklusive der Verabschiedung einer Resolution der demokratischen Parteien zum Stopp der Gasumlage).
Wir haben die Kaffeerösterei Rigano besucht und darüber auch einen Beitrag in den social media veröffentlicht. Auch die Geschichts-AG der Sophie-Scholl-Gesamtschule, wo Sven einen Vortrag zum Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus, seine Familiengeschichte und den NSU-Untersuchungsausschuss hielt.
Ich durfte im Rahmen der Ratsarbeit mit der SPD-Ratsfraktion das Unternehmen Steinhaus besuchen und ich habe die Arbeit der Mitarbeitenden von Sven kennenglernt (Korrespondenz, Post, Terminplanung, Verfassen von Glückwunschschreiben, Aktenmanagement usw.).
Ein anderer spannender Termin war der Besuch der Eisenwarenmesse in Köln mit Sven, Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz, dem Beigeordneten Peter Heinze und Mitarbeitern der Stadt Remscheid von der Wirtschaftsförderung. Anders als in den Jahren zuvor waren nur sehr wenige Remscheider Unternehmen vor Ort und die Hauptthemen der Gespräche mit den Vertretern der Unternehmen waren die Gas- und die Energiekrise. Nichtsdestotrotz schienen die meisten der Unternehmen vor Ort, mit denen wir sprachen, vergleichsweise optimistisch in die Zukunft zu blicken und hatten Vertrauen darin, dass die Politik eine Lösung finden wird.
Ich fand insbesondere die Sitzung des Untersuchungsausschusses im Landtag wegen der Expertenanhörung sehr interessant, auch weil man als Außenstehender normalerweise nicht viele Details davon mitbekommt und die Arbeit eines Untersuchungsausschusses ziemlich einzigartig ist.
Insgesamt konnte ich auf direktem Wege erfahren, wie stressig und eng getaktet, aber auch interessant und spannend die Arbeit von Sven ist und habe viel über die praktischen Vorgänge in der Politik auf Landes- und Kommunalebene erfahren, im Gegensatz zur reinen Theorie in meinem Politikwissenschaftsstudium.
Das Praktikum hat mich weiter dazu motiviert, mich politisch zu engagieren und hat mir einen neuen Blick darauf und auf die Arbeit von Abgeordneten ermöglicht. Dafür bin ich Sven dankbar.
Neben Sven danke ich auch allen seinen Mitarbeitenden und den Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion dafür, dass sie mir diese möglichst umfassenden Einblicke ermöglicht haben und bemüht waren, mir die Hintergründe ihrer Arbeit und der von Sven zu erklären. Jeder Tag des Praktikums war einzigartig und sehr interessant und hat meinen Blickwinkel erweitert.
Praktikumsbericht von Niklas Fromme