Verlängerung der Sonderzuschläge für die Feuerwehr muss kommen
Auf eine besondere Problematik für Feuerwehranwärterinnen und -anwärter haben mich dieses Jahr Landtagsgäste der Remscheider Feuerwehr aufmerksam gemacht. Sie alarmierten mich über die zum Jahresende auslaufende Sonderregelung für die Zuschläge der Anwärterinnen und Anwärter.

Foto: Danielle Behmenburg
Die SPD-Fraktion hat daher auf meinen Hinweis noch einmal eine Berichtsanforderung auf die Tagesordnung des heutigen Innenausschusses gesetzt und die Landesregierung aufgefordert, dazulegen, was sie tun wird, um eine nahtlose Übergangsregelung zu schaffen. Kurz vor Toresschluss kündigte die Landesregierung nun an, hier eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, damit auch künftig höhere Zuschläge für Anwärterinnen und Anwärter gezahlt werden können. Bis es diese Regelung gibt, verspricht Minister Reul eine Übergangsregelung. Das ist wichtig, denn auch weiterhin gibt es bei den Feuerwehren in Remscheid den dringenden Bedarf nach engagierten neuen Feuerwehrleuten.
Bei der Remscheider Feuerwehr nehmen auch Menschen eine Ausbildung auf, die bereits einige Zeit in anderen Berufen gearbeitet haben. Für diese Anwärterinnen und Anwärter ist es für eine Ausbildung bei der Feuerwehr wichtig, dass sie während ihrer Ausbildungszeit Sonderzuschläge erhalten.
Außerdem sollte man prüfen, ob auch für weitere Laufbahngruppen Sonderzuschläge sinnvoll wären.